Neuigkeiten & Berichte
Jetzt rollen die Bagger wirklich...
Yeah! Es geht tatsächlich voran. Das Fundament für unseren neuen Kircheneingangsbereich ist bereits gegossen. Spannend!
Öffnungszeiten im CRUX-Café
Das CRUX-Café ist geöffnet...
- Mittwochs: 18.00-22.00 Uhr
- Freitags: 15.00-22.00 Uhr
- Sonntags: 15.00-22.00 Uhr
Schaut mal vorbei! Mehr Informationen rund um das Café bei Kristell Koehler.
Gottesdienste
Dienstag, 29. April 2025
07:00 Morgengebet
Donnerstag, 01. Mai 2025
18:30 Abendmesse mit der Gemeinschaft der Diener
Sonntag, 04. Mai 2025
18:00 Stadtjugendmesse
Dienstag, 06. Mai 2025
07:00 Morgengebet
Events
CRUX - Logo und Konzept

Anmerkungen zum Namen
CRUX (lat.) heißt übersetzt: Kreuz. Das Kreuz ist das „Top-Megazeichens“ des Christentums, das zentrale Symbol des Christentums.Das Kreuz steht im Zentrum der Verkündigung Jesu. Es ist Sinnbild des Lebens Jesu, das in diesem Zeichen focusartig zusammengefasst wird.
Das Kreuz ist ausgestreckt zwischen rechts und links, zwischen oben und unten. Das CRUX will junge Menschen miteinander und mit Gott in Verbindung bringen.
Der Glaube an das Kreuz ist nicht eindimensional. Er erkennt die Schwere, die Last und die „Kreuze“ im Leben. Gleichzeitig ist ein PLUS für das Leben, weil aus ihm neues Leben, Auferstehung hervorgeht.
Das Logo

Die Bildmarke zum Namen CRUX ist eine Kreuzung. Jugendliche finden sich ständig in der Herausforderung, ihren Lebensweg zu finden. Sie stehen ständig vor Entscheidungen, welchen Weg sie einschlagen sollen. Das ist manchmal ein „Kreuz“, aber stets auch eine „Chance“.
Das Logo zum Namen CRUX fordert auf, Themen zu markieren, Ideen zu wählen und zu besetzen, eine bewusste Entscheidung für etwas zu treffen, mit dabei zu sein.

Das Logo zum Namen CRUX ist ein Kreuz. Sie greift den Namen und das, was mit dem Namen assoziiert werden kann, bildhaft auf.

Das Logo zum Namen CRUX beschreibt einen Ort. Der kostbare mittelalterliche Raum der Kirche des CRUX ist mit einem Gewölbe überspannt, das im Logo wieder erkennbar ist.

Die Farbe des Logos ist ein strahlendes, junges Orange, das sich auf verschiedenste Weise nutzerfreundlich einsetzen lässt. Die Farbe des Schriftzuges CRUX verdankt sich der Suche nach einer besonderen Farbe, die auch in der Farbwelt der Kirche des CRUX auftaucht.
Das Konzept
Das II. Vatikanische Konzil fordert auf, die Zeichen der Zeit zu erkennen und sie im Lichte des Evangeliums zu deuten. Dies gilt im besonderen für die Pastoral an den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, denn sie sind „die Zukunft der Kirche“, wie Papst Benedikt XVI. während des Weltjugendtages in Köln im August 2005 formulierte.
Die Zeichen der Zeit waren während des Weltjugendtages in Köln im Hinblick auf die Jugend pastoral froh machend und ermutigend. Papst Benedikt stellte schon bei seiner ersten Audienz für deutsche Pilger fest: „Es ist gar nicht wahr, dass die Jugend vor allem an Konsum und an Genuss denkt. Es ist nicht wahr, dass sie materialistisch und egoistisch ist. Das Gegenteil ist wahr: Die Jugend will das Große. Sie will das Gute. Und deswegen ist die Jugend auch wieder ganz offen für Christus.“
Die neue Offenheit für das Große und das Gute unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt eine Chancen für die Jugendpastoral der katholischen Kirche auch in Köln dar. Die Entscheidung, in Köln ein Jugendpastorales Zentrum zu errichten, ist ein Versuch unter vielen, auf die neue Offenheit der jungen Menschen angemessen zu reagieren. Denn es gilt, was Joachim Kardinal Meisner feststellt: „dass man den jungen Menschen immer zu wenig gibt, wenn man ihnen nicht Gott gibt.“
Das gesamte Konzept findest du hier.